PONG INVADERS REALITY ist sowohl Videospiel als auch sportliche Herausforderung:
Mit Schläger und Ball trittst Du gegen Pixel-Aliens an, die Dir die Tischtennisschläger mopsen wollen. Mit jedem getroffenen Angreifer bekommst Du einen Punkt für Deinen Namen in der Highscore-Liste.
Inhaltlich steht das Spiel in der Tradition der Highscore-Klassiker “Pong”, “Breakout” und “Space Invaders”. Durch das physische Element des Breitensports Tischtennis, wird das Spielerlebnis in unsere reale Welt transponiert.
Die Anmutung des Gerätes selbst erinnert an Münzeinwurf-Games und Flipper-Automaten der 70er und 80er Jahre. Die Bedienung des Spiels erfolgt auch hier mittels beleuchteter Tasten an der Vorderseite des Tisches. Das Spielgerät ist aus robustem Holz gefertigt, im Dauereinsatz erprobt, und für den Transport zerlegbar. Der Betrieb erfordert keinerlei Fachkenntnisse. Das Ein-und Ausschalten wird per Fernbedienung oder Zeitsteuerung geregelt.
PONG INVADERS REALITY kann für Events und Ausstellungen gemietet werden.
Seit 2012 wurde PONG INVADERS REALITY von mehr als 20.000 Personen gespielt.
Ausstellungen und Vermietungen 2012 - 2018
TINCON Hamburg 2018 teenageinternetwork convention
TINCON Berlin 2018 teenageinternetwork convention
KULTURFORUM Berlin 2017 Lange Nacht der Museen
IDEEN EXPO 2017 Creative Gaming - Hannover
JEUGDFILMFESTIVAL 2017 Antwerpen
VIENNA HOUSE ANDEL’S HOTEL 2017 Berlin
BUNDESAUSSENMINISTERIUM 2016 Berlin
THE NATIONAL VIDEO GAME ARCADE 2016 Nottingham
TORONTO INTERNATIONAL FILM FESTIVAL 2015 Toronto
MERCEDES ME STORE Hamburg
GAME SCIENCE CENTER Berlin
SPIELSALON Kunstverein Kassel
MB21 Deutsche Multimediapreis Dresden
PLAY FESTIVAL Initiative Creative Gaming Hamburg / Potsdam
THÜRINGER LANDESVERTRETUNG Berlin
LAB30 Medienkunst-Festival Augsburg
GAME CITY Festival des Computerspiels Wien
GAMESCOM Bundeszentrale für politische Bildung Köln
PLATINE Festival für elektronische Kunst Köln
PONG INVADERS REALITY ist ein Projekt des in Berlin ansässigen Designers Tobias Othmar Hermann.
© all rights reserved